|
|
Da sprach Petrus zu ihnen: Tut Buße, und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung der Sünden; so werdet ihr die Gabe des Heiligen Geistes empfangen.
Apg. 2,38
|
Lass Dir raten und kehre zu Gott um,
tu aufrichtig Buße und sei nicht dumm!
Wie willst Du einmal vor Gott erscheinen?
Wirst Du Dich dann freuen oder weinen?
Darum beuge Dich HEUT vor Jesus Christ,
dass ER fortan Dein HERR und Heiland ist!
|
Frage:
Wir sehen, dass die Gnadenzeit ausläuft. Was ist daher das Gebot der Stunde?
|
|
Aufruf: Gott ist zwar langsam zum Zorn (4. Mose 14,18), aber das Sündenmaß hat mittlerweile weltweit einen dramatischen Höchststand erreicht, so dass nur noch Buße das gerechte Gericht Gottes abwenden könnte. Aber wie sieht es aus? Den extrem nötigen `Buß- und Bettag` (sofern das Volk ihn auch so begehen würde) schaffte man ab, aber an einem `Tag der Deutschen Einheit` hält man weiter fest. Aber lasst uns nicht auf das Volk schauen, sondern wie sieht es bei jeden von Ihnen, werte Leser, aus? An dieser Stelle daher der Aufruf an jeden Leser, dem heutigen Bibelvers Folge zu leisten, Buße zu tun und sich aufrichtig zu bekehren (was man dann auch öffentlich in der Taufe, verbunden mit einem Zeugnis der Lebensübergabe an Jesus Christus, zeigen sollte)! |
| |
Vertraulichkeit gehört zu unseren Grundsätzen - egal ob bei der von uns durchgeführten Seelsorgearbeit, bei der Verwaltung der Tagesleitzettel-Abo-Adressen oder sonstigen Kontakten.
Sofern in irgend einer Weise persönliche Angaben auf einer unserer FCDI-Domains oder durch Emails oder auf sonstige Art bei uns eingereicht wurden, gilt generell:
Daten-Handling
Wir verpflichten uns Ihre Daten ausschließlich vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiter zu geben sondern ausschließlich nur zum beschriebenen Zweck zu verwenden!
Wir bearbeiten alle personenbezogenen Daten unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes, halten sie geheim und halten das Datenschutzgeheimnis gemäß § 5 BDSG ein.
Aus dem Grunde geben wir z.B. auch keine Adressen von Autoren etc. bei Anfrage bekannt sondern leiten die Anfragen immer nur an die betreffende Person weiter, auch wenn dies mehr Aufwand und längere Bearbeitungszeit bedeutet, wofür wir um Verständnis bitten!
Daten-Speicherung
In Formularen erfasste Daten (z.B. zur Tagesleitzettel-Abonnierung) werden in einer zur Website zugehörigen Datenbank gespeichert und weder weitergereicht noch Dritten Zugriff darauf gegeben. Zugriff hat nur, wie üblich und nötig, unser zur Datenschutzeinhaltung verpflichtete Provider HostEurope (auf welchem alle FCDI-Domains betrieben werden) wie auch der FCDI-Administrator Rainer Jetzschmann.
Emails werden entweder direkt an die jeweiligen Mitarbeiter durchgeschleust oder temporär beim Provider im Email-System bis zur Abholung zwischengepuffert.
Auf Cookies wird vollständig verzichtet. Ausnahme bilden nur private Freundeskreis-Bereiche zum Login.
Daten-Löschung
Eine vollständige Löschung aller gemachten Daten kann entweder mit sofortiger Wirkung über die entsprechenden Links vorgenommen werden (z.B. bei Tagesleitzettel-Bestelldaten) oder bei uns angefordert werden.
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
"Jeder Christ - ein Evangelist!" - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|