|
|
so sollt ihr die Erstlingsgarbe von eurer Ernte zum Priester bringen. Der soll die Garbe weben vor dem HERRN, zum Wohlgefallen für euch; am Tag nach dem Sabbat soll sie der Priester weben. ... Danach sollt ihr euch vom Tag nach dem Sabbat, von dem Tag, da ihr die Webegarbe darbringt, sieben volle Wochen abzählen, bis zu dem Tag, der auf den siebten Sabbat folgt, nämlich 50 Tage sollt ihr zählen, und dann dem HERRN ein neues Speisopfer darbringen. Ihr sollt nämlich aus euren Wohnungen zwei Webebrote bringen
23,10b+11 + 15-17a
|
Endzeitereignisse überschlagen sich
und somit gilt auch persönlich für Dich:
Eile zu Jesus und sei gescheit,
sei für die Entrückung stets bereit!
|
Frage:
Warum sollte man die Erstlingsgarbe am Tag NACH dem Sabbat weben - und warum sollte man 50 Tage später 2 Brote ebenfalls weben (hochheben)?
|
|
Zur Beachtung: In 1. Kor. 15,23 wird die Totenauferstehung-Reihenfolge beschrieben: `Als Erstling Christus; danach die, welche Christus angehören ... danach das Ende`. Letzten Sonntag (Tag nach Sabbat), feierten wir Jesu Auferstehung. ER ist der Erstling!
Nun geht es in 50 Tagen auf Pfingsten (8.6.2025) zu, wo 2 Brote (Juden und Heiden) hochzuheben waren, was ein Bild für die Entrückung ist. Dieses Jahr (wahrscheinlich 2000 - 7 Jahre nach Gemeindebeginn) passiert sehr viel. So verstarb ausgerechnet an Ostern der Papst, ein neuer Papst muss gewählt werden und an Schawuoth (Pfingsten nach hebr. Kalender am 2.6.2025) soll der 7-Jahresvertrag der Zweistaatenlösung bei der UNO `von den Vielen` unterzeichnet werden, was an Daniel 9,27 denken lässt, aber auch an das Auftreten des Antichristen. Welcher neue Papst wird nun unmittelbar zuvor auftreten?
Gott weiß was auf uns zukommen wird, aber lasst uns bereit sein! Jesu Kommen ist nah! |
| |
Herzlich willkommen beim FCDI,
welches die Kurzform für
"Freundeskreis christlicher Dichter und Internetevangelisten"
ist, aber genauso gut auch
"Freundeskreis von Christen, die Diener Immanuels sind"
heißen könnte, was auf das Gleiche hinaus läuft.
|

|
Gott hat uns Gaben gegeben, die wir gemeinsam nutzen und einsetzen möchten.
Ein Schwerpunkt ist - wie der Name schon sagt - die Internetevangelisation, aber auch allgemein die Verbreitung von Gottes Wort durch Gedichte, Lieder, Bücher uvm.
Zudem wollen wir Christen helfen, nach biblischen Maßstäben zu leben.
FCDI-Arbeit allgemein:
Die Bibel spricht von einem Leib, aber vielen Gliedern, die zum Nutzen des Reiches Gottes zusammenarbeiten sollen.
Über den FCDI wird es ermöglicht, Christen mit verschiedenen Gaben zusammenzubringen, um gemeinsam Gottes Reich zu bauen und segensreiche Arbeiten durchzuführen.
So führt der FCDI z.B. Komponisten mit Dichtern zusammen, um christliche Lieder zu erstellen, sorgt für alle gewünschten Publikationen im Internet und vieles mehr.
Geplant ist auch Unterstützung bei der Herausgabe von Büchern.
Somit braucht sich ein jeder Christ beim FCDI nur auf seine, ihm von Gott gegebene Gabe zu konzentrieren.
Ziel ist es, Gott so zu dienen, wie ER es möchte, und IHN zu verherrlichen.
Wir wollen daher auch kein Verein im üblichen Sinne sein.
Wir nennen uns bewusst Freundeskreis, um zu verdeutlichen:
Wir wollen keine Organisation, sondern ein Organismus unter Gottes Leitung sein (siehe "Freundeskreis")!
Der FCDI unterhält verschiedene Domains, Programme zum Versand von Tagesleitzetteln usw.
Die technischen Möglichkeiten werden allen Arbeitszweigen zur Verfügung gestellt.
Des Weiteren werden Newsletter an den Freundeskreis herausgegeben.
Somit ist die FCDI-Basis vor allem für die Technik sowie die Kommunikation/Information der "Freunde" zuständig.
FCDI-Arbeitszweige:
Die FCDI-Basis umschließt und unterstützt die Einzelbereiche, die so weit wie möglich selbständig sind.
Bereichsleiter stehen als Ansprechpartner zur Verfügung und sind für die jeweiligen Bereiche verantwortlich.
Die FCDI-Leitung trägt dabei die Hauptverantwortung, überwacht die Bereiche und sorgt für deren Zusammenarbeit untereinander sowie für alles technisch Notwendige.
Individuelle Arbeitszweige:
Christen, die sich unserem Freundeskreis angeschlossen haben, können auch eigenverantwortliche Projekte durchführen.
Sind diese biblisch und zum Aufbau des Reiches Gottes geeignet, versuchen wir innerhalb des FCDI andere Christen als Mithelfer zu vermitteln und/oder unterstützen diese direkt durch z. B. Publikationen und Werbung.
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
"Jeder Christ - ein Evangelist!" - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|